Software
- InDesign
- Photoshop Grundlagen
- Illustrator Grundlagen
- Framemaker Grundlagen
- Acrobat PDF für Druckvorstufe
- Acrobat / PDF / PostScript Spezialkurse
- MS-Project
- XML
- MS-Word
- Apple MacOS
- Computer-Führerschein
- Digitalfotografie
SoftSkills und sonstiges
- Selbstmanagement
- Redaktion, Korrekturlesen
- Projektmanagement
- Prozessmanagement
- Typografie
aus meinen Vorlesungen:
2006-2006 Vertreter der Professur „Verfahrenstechnik der Medienvorstufe“ an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) —
Hier eine Übersicht über meine Themen, die ich im Rahmen der Vertretungsprofessur “Verfahrenstechnik der Medienvorstufe” (VdM) an der HTWK Leipzig in Vorlesungen und Übungen unterrichtet habe.
VdM1 (Text)
- Textcodierungen ASCII, ISO 8859, Unicode etc.
- Korrekturtechniken, DIN 16511; DIN 5008
- Texterfassungstechniken (OCR, TripleTyping usw.)
- Regular Expressions für die typografische Textkorrektur
- Fonttechnologie (Type1, TrueType, OpenType)
- Schriftklassifizierungen nach DIN 16518
- XML, XSL-FO, XSL-T
- Grundlagen der Typografie und Satztechnik
VdM2 (Bild)
- Ziele der Reproduktionstechnik nach Hunt und Schläpfer
- Grundlagen des Farbsehens, chromatische Adaption, Simultan- und Sukzessivkontraste
- Farbmischungssysteme, Farbmetrik, Farbmessung nach ISO 13655, Abmusterung nach DIN 3664,
- CIE-Normlichten und ihre Spektralverläufe im Vergleich zu realen Verläufen, Farbwiedergabeindex Ra, Metamerie
- Grundlagen der Bildverarbeitung
- statistische Bildauswertungen und Filterprogrammierung mit ImageJ (Java)
- Bildfilter, automatische Bildkorrekturen
- Farbkontrollsysteme
- Farbprofilerstellung, Rendering Intents
- Generelle Workflows zur Bildbearbeitung
- Farbtiefe, Auflösung, Berechnung Druckauflösung
- Bildformate: RAW, Tiff, JPEG, JPEG2000, GIF u.v.a.m.
- Bildkompressionsverfahren
VdM3 (Compositing/Workflow)
- medienneutrale und mediengebundene Workflows nach Medienstandard Druck / Prozessstandard Offsetdruck / ISO 12647
- Proofen nach Medienstandard Druck / ISO 12647-7 Draft, Versuche zur Proof-Stabilität
- PostScript und PDF im Vergleich, PDF-Generierung
- PDF/X
- PDF-Preflighting / automatische Korrekturen / PDF-Editierung
- Altona Testsuite
- Diskussion DeltaEab / CIEDE2000, Revisionen CIELab.
- Monitor-Softproofs nach ISO 12646
Diplombetreuungen über automatisierte Bildbearbeitung mit ColorFactory, über automatisierten Satz mit XSL-FO, über PDF/X-4, und über Groupware in Medienunternehmen.
2007-2009 Vertreter der Professur “Verlagsproduktion” (50%; Elternzeit Prof. Ide) an der HTWK Leipzig. Fächer: Elektronisches Publizieren, Produktbewertung, Selbst- und Zeitmanagement, Projektmanagement.
Diplombetreuungen: XML-Schemata für die Buchproduktion (DocBook, TEI, NLM); Usability für Workflow-Systeme, Prozess- und Qualitätsmanagement in Redaktionsprozessen.